Home
News
Vor 2001
2001
2002
2003
2004
Partner
Gästebuch

an Arno

an Flitz

33. ADAC Barbarossapreis

Der Tag begann so wie er endete. Mit Kopfschmerzen war Arno aufgewacht.

 

Nachdem Patric das Auto geputzt hatte konnte es losgehen.

Jürgen und Arno standen in der ersten Reihe neben der von Platz 1. startenden Viper mit Rittmeier und Reh. Ins Castrol S bog die Viper als erste ein, aber aus dem Hatzenbachbogen kam dann der Porsche von Jürgen Alzen als erster, gefolgt vom Manthey Porsche.. Jedoch in den nächsten Runden drehte die Viper wieder mächtig auf, überholte den Manthey Porsche und biß sich im wahrsten Sinne des Wortes am Heck des Alzen Porsches fest. Stoßstange an Stoßstange fuhren die beiden bis zu dem Überholvorgang an dem Peugeot 306 von Werner Mohr. Dieser fuhr zuweit aufs Gras, drehte sich und Rittmeier konnte nicht mehr ausweichen. Er krachte dem Peugeot voll in die Seite.

Der Weg für den Alzen-Porsche schien frei, es sah nach dem vierten Sieg in Folge aus. Aber es sah nur so aus. Der Manthey Porsche hatte sich wieder herrann gekämpft und ging nach 10 Runden an die Box.

Nach 12 Runden kam auch Jürgen rein: Ziemlich fertig, gezeichnet vom Kampf mit der Viper und den Reifen.

Tanken, Reifenwechsel, Fahrerwechsel und ab die Post: 

 Die Jagd nach Platz1 beginnt. Pro Runde 12 Sekunden auf die Führenden aufgeholt. Jedoch das Unheil kam schon nach 2 Runden. Im Castrol S wollte Arno zurück schalten .... nichts mehr. Das Getriebe hatte, ohne es vorher anzukündigen, den Geist auf gegeben.

Ich war zu diesem Zeitpunkt an der Strecke wollte dort Fotos von Arno machen, aber er kam nur noch einmal dort vorbei.

Der Weg für den Mantey/Kern Porsche war nun frei:

Als ich zurück in die Box kam waren die Lichter am Porsche schon aus. Arno hatte den Koffer gepackt. Die Mechaniker und Patric konnten schon wieder lachen.

Gewonnen haben Olaf Manthey  und Wilhelm Kern.

Am 3.11.01 wollen wir es besser machen.

Rennergebnis 33. ADAC Barbarossapreis des MSC Sinzig, 8. Lauf zur BF Goodrich  Langstreckenmeisterschaft 2001 (Plätze 1 bis 10):
1. Olaf  Manthey/Wilhelm Dieter Kern (Meuspath/Kleinaspach) Porsche 996 GT3, 3:36:02,885 Stunden (=24 Runden) 158.958 km/h Durchschnitt; 2. Paul Hulverscheid/Michael  Eschmann (Wipperfürth/Gummersbach) Porsche 993, 5:17.508 Minuten Rückstand, 155.158 km/h; 3. Daniel Lemm/Jürgen Bach (Remagen/Brohl) Porsche 993, 8:05.202  Minuten Rückstand, 153.223 km/h; 4. Edgar Dören/Carl Christian Lück (Wuppertal/Wiehl), Porsche 911 RSR, 8:48.721 Minuten Rückstand; 152.729 km/h; 5. Harald Weiland/Matthias Weiland (Frankfurt/Neu-Isenburg), Porsche 996 Cup,  9:00.440 Minuten zurück; 152.596 km/h; 6. Michael Schratz/Achim Berg  (Leverkusen/St. Augustin) Porsche 996 Cup, 1 Runde zurück, 152.013 km/h; 7. Wolf  Silvester/Thomas Dill (Schweig/Eckental) Porsche 911, 1 R., 151.510 km/h; 8.  Georg Silbermayr/Holger Hesse (Hamm/Hilden) Porsche 996 GT3 Cup, 1 R., 151.331 km/h; 9. Wilhelm Dieter Kern/Martin Wurst (Kleinaspach/Oppenweiler) Porsche 996  GT3, 1 R., 150.475 km/h; 10. Eberhard Faecke (Leinfelden) Porsche 993 RSR, 1 R.,  147.911 km/h.

 

Bilder vom Rennen:

Das Modell

Reh, Carl

Propson jun.

Aufmunternde Worte v. Pat

Boxenstopp

Abgestellt

Scheid, da war er noch OK.

Nix wie Blödsinn in de Kopp

Der Erbauer

Rittmeier, Meinhard

Jürgen unterw. z. Start

Schon wieder Blödsinn

Wartet auf Jürgen

Yokohama-Mann

Viperspuren

Olaf Manthay

Reiner, Patric, Arno

Das Original

Aber Frau Rittmeier

Arno glüht sich vor...

Manthay-Kern nach dem Sieg

Manthay-Porsche

Hürtgen C. im Scheid BMW

Der Zeitnehmer

Schaal - Daimler

Kern, 1. Gesamtsieg

[Home] [2001] [Sponsoren]