|
VLN: Alzen/Klasen gewinnen mit 0,6 Sekunden Vorsprung
Jürgen Alzen (Kausen/Westerwald) und Arno Klasen (Karlshausen) gewannen auf Porsche 996 GT auf dem Nürburgring den fünften von zehn
Läufen zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft. Nach 4:01:32.535 Stunden und 27 gefahrenen Runden auf der 23,8 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Nordschleife und verkürzter Grand-Prix-Strecke betrug ihr
Vorsprung im Ziel auf den zweitplatzierten Porsche von Ulrich Galladé/Olaf Manthey (Dortmund/Meuspath) nur 0,63 Sekunden. Hinter den beiden Porsche-Teams kamen Michael Bäder (Ofterdingen) und Tobias Hagenmeyer
(Schwieberdingen) auf BMW M3 auf den dritten Platz der Gesamtwertung vor zwei weiteren Porsche von Kersten Jodexnis/Wolfgang Destrée (Hannover/Zornheim) und Edgar Dören/Karl-Christian Lück (Wuppertal/Wiehl). Platz
sechs belegten die Lokalmatadore Johannes Scheid/Mario Merten (Kottenborn/Nürburg) auf BMW M3 GTRS. Das vom MSC Dortmund veranstaltete ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen war eines der war eines der spannendsten
in der 25-jährigen Geschichte der Langstreckenmeisterschaft. Die Führung in der Gesamtwertung wechselte mehrmals. Zeitweilige Spitzenreiter waren Destrée/Jodexnis, Merten/Scheid, Bäder/Hagenmeyer. In der 14 Runde
ging Alzen an die Spitze, in der 17. gab er sie an Manthey ab. Alzen/Klasen machten einen Boxenstopp mehr als Galladé/Manthey. Alzen nach dem Rennen: „Das hat uns zunächst Zeit gekostet. Aber am Schluss hatten wir
die besseren Reifen. Ich glaube, Manthey konnte nichts mehr zusetzen, weil seine Reifen am Ende waren.“ Aus der vorletzten Runde kam Manthey noch mit hauchdünnem Vorsprung von 0,6 Sekunden. In der letzten Runde
konnte Alzen ihn dann im „Adenauer Forst“ passieren. Manthey blieb an dem Westerwälder, konnte ihn aber nicht mehr abfangen.
Die VLN „Halbzeitpause“ dauert bis zum 4. August. Dann geht es gleich mit dem
längsten Rennen der Serie weiter, dem ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen des MSC Ruhrblitz Bochum. Dieses Rennen geht über sechs Stunden.
Rennergebnis 41. ADAC-Reinoldus Langstreckenrennen, 1. Jürgen
Alzen/Arno Klasen (Kausen/Karlshausen) Porsche 996 GT, 4:01:32.535 Stunden (= 27 Runden); 2. Ulrich Galladé/Olaf Manthey (Dortmund/Meuspath) Porsche 996 GT-MR, 00.634 Sekunden Rückstand; 3. Michael Hagenmeyer
(Ofterdingen/Schwieberdingen) BMW M3, 2:06.184 Minuten Rückstand; 4. Kersten Jodexnis/Wolfgang Destrée (Hannover/Zornheim) Porsche 996 GT-MR, 2:16.103 min; 5. Edgar Dören/Karl Christian Lück (Wuppertal/Wiehl)
Porsche 911 RSR, 2:21.586 min; 6. Johannes Scheid/Mario Merten (Kottenborn/Nürburg) BMW M3 E46 GTRS, 2:40.882 min; 7. Paul Hulverscheid/Günter Döbler/Wilhelm Kern (Wipperf./Kempten/Kleinaspach) Porsche 993, 6:17.288
min, 8. Ralf Weiner/Dr. Edgar Althoff (Hilden/Viersen) Porsche 964 GTW, 6:51.224 min; 9. Andreas Schall/Ralf Schall (Dornstadt) Mercedes Benz 190 E, 7:12.469 min; 10. Peter Schmidt/Mario Ketterer/Rainer Wehner
(Eltville/Freiburg/Wiesbaden) Porsche 911 RSR, 1 Runde zurück.
|